Wer wir sind

„Die Mühltalknirpse“ – das sind zwei Fachkräfte mit unterschiedlichen Perspektiven, die sich gemeinsam für das Wohl der Kinder einsetzen. Die langjährige Erfahrung einerseits und die frische Motivation andererseits ergänzen sich ideal, um eine Umgebung zu schaffen, in der sich die Kinder sicher und geborgen fühlen und gleichzeitig spielerisch lernen können. Wir möchten den Kindern die bestmögliche Betreuung bieten und sie in ihrer individuellen Entwicklung unterstützen.

Unser Tagesablauf

Wir legen großen Wert auf einen strukturierten Tagesablauf, der auf die Bedürfnisse der Kinder angepasst wird. Dabei pflegen wir verschiedene, kleine Rituale, die den Kleinen Sicherheit und Geborgenheit vermitteln. Ein warmherziger und respektvoller Umgang ist uns sehr wichtig.

  • 07:30 – 08:30 Uhr: Bringzeit
  • 09:00 – 09:30 Uhr: Frühstück
  • 09:30 – 11:30 Uhr: Morgenkreis, danach Spielzeit. Je nach Wetter draußen oder drinnen
  • 11:30 – 12:00 Uhr: Mittagessen
  • 12:00 – 13:45 Uhr: Mittagsruhe
  • 13:45 – 14:15 Uhr: Aufwachritual und kleiner Snack
  • 14:15 – 15:30 Uhr: Spielzeit/Abholzeit



Leckeres Essen

Die Ernährung in der Großtagespflege „Mühltalknirpse“ orientiert sich an den Prinzipien einer ausgewogenen, gesunden und kindgerechten Kost. Dabei wird darauf geachtet, dass die Mahlzeiten frisch, abwechslungsreich und saisonal sind. Frisches Obst und Gemüse sind ein wichtiger Bestandteil des Speiseplans. Die Kinder dürfen dabei natürlich gerne helfen.

 

 

Unsere Räume

Unsere 2 Spielzimmer bieten viel Platz zum Spielen und bieten neben der Puppenküche und dem Spielturm auch Rückzugsmöglichkeiten und Bastelangebote. Hier können die Kleinen ihrer Fantasie freien Lauf lassen oder in der Kuschelecke bei einem Buch entspannen. Mit altersgerechten Spielangeboten wie Steckspielen, Puzzles und dem angeleiteten Umgang mit Schere und Klebstoff, lernen die Kinder mit verschiedenen Materialien und Hilfsmitteln umzugehen und ihre Feinmotorik entwickeln.

Neben den vielen Möglichkeiten innen, verbringen wir auch viel Zeit in unserem großen Garten. Hier haben die Kinder viel Raum für Bewegung und Erfahrungen mit der Natur. Es gibt verschiedenes Material zu entdecken, wie etwa Steine, Holz, Blätter und Sand. Auch Tiere wie Schnecken, Käfer, Vögel und Eichhörnchen können beobachtet werden.

Über uns

Unser Konzept
Alle Informationen zu uns, unserem pädagogischen Ansatz und den Abläufen finden Sie im PDF: Konzept_Muehltalknirpse

Antje Mauersberger
Tagesmutter mit langjähriger Erfahrung und Pflegeerlaubnis.

 

Jessica Greßbach
Eine frisch ausgebildete Tagesmutter, die gerade ihre Pflegeerlaubnis erhalten hat und voller Energie und neuen Ideen in die Praxis startet.

 

© Die Mühltalknirpse. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.